Einzug am Stadthafenquartier
In einem der größten zentralen Entwicklungsgebiete Berlins unweit des Hauptbahnhofs wurden Ende 2019 die ersten Wohnungen bezogen.
Das Quartier punktet bei den neuen Bewohnern der Mietwohnungen mit der zentralen Lage und der Nähe zu den Wasserflächen des Stadthafens. Die anthrazitfarbenen zweischaligen Mauerwerksfassaden von Entwurfsarchitekt Max Dudler heben sich durch eine klare urbane Linienführung hervor.
Das ruhige Äußere des Bauteils 12.5 ergänzt unaufgeregt das anspruchsvolle Umfeld.
Ein siebengeschossiger Mietwohnungsbau BT 11.4 bildet eine bewusste Setzung an der Sichtachse zum Hamburger Bahnhof und signalisiert eine Durchwegung des Hofes.
standort | Berlin-Mitte |
baujahr | 2019 |
typologie | Wohnungsbau, Einzelhandel, Gastronomie, Büro |
massnahme | Neubau |
leistung | Ausführungsplanung |
entwurfsplanung | Max Dudler Architekten |
architekt | Anna Hopp (in whsa) für Bieling Architekten |
einheiten | 182 Mietwohnungen, 6 Gewerbeeinheiten |
fotograf | Anna Hopp |